Auf den Autobahnen A6 und A81 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn hat es am Mittwoch bei Dauerregen zahlreiche Unfälle gegeben. Ursache war in allen Fällen nicht angepasste Geschwindigkeit, die teils zu Verletzten und hohen Sachschäden führte, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Auf der A81 bei Ilsfeld kam bereits um 6 Uhr ein 23-Jähriger mit einem VW Golf ins Schleudern und landete entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben. Der Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt. Der rechte Fahrstreifen musste kurzzeitig gesperrt werden.
Nur wenige Minuten später, um 6:20 Uhr, prallte ein 40-Jähriger mit einem MG nacheinander gegen die linke und rechte Schutzplanke. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro, verletzt wurde niemand. Gegen 21:20 Uhr kam ein 29-Jähriger mit einem Mercedes von der Fahrbahn ab und landete hinter der Leitplanke. Der Schaden wird auf rund 1000 Euro beziffert, zur Bergung mit einem Kran musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden.
Bei Möckmühl überschlug sich gegen 7:20 Uhr ein 30-Jähriger mit einem BMW mehrfach. Der Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, am Auto entstand Totalschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Rund zwei Stunden später rutschte ein 25-Jähriger mit einem BMW in die Böschung. Sein Fahrzeug blieb fahrbereit und es entstand nur geringer Sachschaden.
Im Bereich Tauberbischofsheim (Main-Tauber-Kreis) prallte gegen 13:15 Uhr eine 50-Jährige mit ihrem Auto in die Mittelschutzplanken. Der Schaden an Fahrzeug und Leitplanken beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Rund eine Stunde später kollidierte bei Lauda-Königshofen ein 57-Jähriger mit seinem BMW ebenfalls mit der Mittelschutzplanke, der Gesamtschaden liegt bei rund 16.000 Euro. In beiden Fällen wurde niemand verletzt.
Auch auf der A6 kam es zu mehreren Unfällen. Bei Öhringen geriet gegen 7:30 Uhr ein 26-Jähriger mit einem Mercedes auf dem linken Fahrstreifen ins Schleudern und kollidierte mit der linken Betonschutzwand. Der Sachschaden am Auto wird auf rund 5000 Euro geschätzt, an der Schutzwand entstand kein Schaden.
Zwischen dem Autobahnkreuz Weinsberg und der Anschlussstelle Bretzfeld prallte gegen 10 Uhr ein 50-Jähriger mit einem Audi in die rechte Schutzplanke. Der Mann verletzte sich leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von etwa 60.000 Euro, an der Leitplanke ein Schaden von rund 6000 Euro.
Am Abend gegen 21:30 Uhr geriet eine 49-Jährige mit ihrem BMW auf demselben Streckenabschnitt ins Schleudern und krachte in die rechte Schutzplanke. Sie blieb unverletzt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.
Bei Neuenstein verlor ein 27-Jähriger gegen 22 Uhr die Kontrolle über seinen BMW. Er kam ins Schleudern und blieb in einer Nothaltebucht entgegen der Fahrtrichtung stehen. Der Sachschaden beträgt rund 2500 Euro, verletzt wurde niemand.